- mínění
- düşünce; duygu; fikir; hüküm; tahmin
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Česko-Turecký Slovník. 2015.
Парламентские выборы в Чехии (2010) — У этого термина существуют и другие значения, см. Парламентские выборы в Чехии. Парламентские выборы в Чехии 2010 года прошли 28 и 29 мая. По пропорциональной избирательной системе было избрано 200 депутатов Палаты депутатов парламента Чехии. В… … Википедия
Foreign relations of the Czech Republic — Czech Republic This article is part of the series: Politics and government of the Czech Republic … Wikipedia
Josef Jungmann — (born 16 July 1773 in Hudlice, near Beroun, died 14 November 1847 in Prague) was a Bohemian poet and linguist, and a leading figure of the Czech National Revival. Together with Josef Dobrovský, he is considered to be a creator of the modern Czech … Wikipedia
Polish minority in the Czech Republic — Poles Gorol (lit. Highlander) men s choir from Jabłonków during the parade at the beginning of the Jubileuszowy Festiwal PZKO 2007 in Karwina. Total population 51,968 (2001 census)[1] … Wikipedia
Emil Artur Longen — Emil Artur Longen, eigentlich Emil Artur Pittermann (* 29. Juli 1885 in Pardubitz, Böhmen; † 9. Oktober 1936 in Beneschau, Böhmen) war tschechischer Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturg, Schriftsteller, Maler und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Emil Artur Pittermann — Emil Artur Longen (geboren Emil Artur Pittermann), (* 29. Juli 1885 in Pardubitz;† 9. Oktober 1936 in Beneschau), war tschechischer Regisseur, Drehbuchautor, Dramaturg, Schriftsteller, Maler und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke… … Deutsch Wikipedia
Frantisek Venceslav Jerabek — František Věnceslav Jeřábek (sprich Jerschabek) * 26. Januar 1836 in Sobotka; † 31. Januar 1893) war ein tschechischer Dichter. Jeřábek studierte in Prag zunächst Theologie, dann Philologie. Er wurde Professor an der höheren Töchterschule und… … Deutsch Wikipedia
František Věnceslav Jeřábek — (1882) František Věnceslav Jeřábek (sprich Jerschabek; * 25. Januar 1836 in Sobotka, Böhmen; † 31. März 1893 in Prag) war ein tschechischer Dichter. Jeřábek studierte in Prag zunächst Theologie, dann Philologie. Er wurde Professor an der … Deutsch Wikipedia
Franz Jerabek — František Věnceslav Jeřábek (sprich Jerschabek) * 26. Januar 1836 in Sobotka; † 31. Januar 1893) war ein tschechischer Dichter. Jeřábek studierte in Prag zunächst Theologie, dann Philologie. Er wurde Professor an der höheren Töchterschule und… … Deutsch Wikipedia
Franz Jeřábek — František Věnceslav Jeřábek (sprich Jerschabek) * 26. Januar 1836 in Sobotka; † 31. Januar 1893) war ein tschechischer Dichter. Jeřábek studierte in Prag zunächst Theologie, dann Philologie. Er wurde Professor an der höheren Töchterschule und… … Deutsch Wikipedia
Josef Jungmann — (* 16. Juli 1773 in Hudlice bei Beroun; † 14. November 1847 in Prag) war ein böhmischer Sprachwissenschaftler und eine führende Persönlichkeit der tschechischen Nationalen Wiedergeburt während des 19.Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia